Seitdem ich eine neue Kamera habe, lote ich die Möglichkeiten den Panorama-Fotografie aus. Deswegen hat es mich schon eine ganze Zeit gereizt, Panorama-Fotos vom ENC zu machen. Endlich war im Juli 2009 schönes Wetter und ich hatte meine Kamera dabei.
Ich musste allerdings feststellen, dass sich der ENC nur schlecht fotografieren lässt:
Egal, hier sind die Ergebnisse. Klickt die Vorschau-Fotos an, sie sind der Download-Link für die großen Bilder.
Der ENC-Haupteingang (2.7 MB, 2829x4554):
      
	 
 
      
    
 Die vordere Hälfte des ENC (3.4 MB, 10881x3822):
      
	 
 
      
    
Die hintere Hälfte des ENC (2.7 MB, 5010x2326):
      
	 
 
      
    
Ca. 120 Grad Panorama, hintere Hälfte + Didaktik + FSR-Büro
      (5.1 MB, 10724 x 2007):
      
	 
 
      
    
Solche Fotos entstehen durch die autopano-Tools und hugin (einfach mal danach googlen). Damit lässt sich eine Sequenz von Bildern, die etwas Überlappung haben, zu einem einzigen großen Bild verkleben.
Alternativ kann man ein entsprechendes Photoshop-Panorama-Plugin verwendet. Ich muss leider gestehen, dass das Photoshop-Plugin wesentlich einfacher in der Handhabung ist.
Der ENC war Denkmal des Monats. Auf dieser Web-Seite erfahrt Ihr mehr über die Architektur und die Vergangenheit des ENC.